Fakten über unkraut
Das Unkraut.
Natürlich wünschen wir Menschen uns, dass das Unkraut von selbst sterben möge. Dies ist leider nur ein Wunschtraum. Ohne die starken Unkrautmittel, die heute verboten sind,müssen wir alle einsehen, dass es jeden Sommer nötig ist, 4-8 mal den Garten zu bearbeiten, um ihn ziemlich unkrautfrei zu halten. Natürlich ist das Ganze noch abhängig von der gewählten Methode und von der Wetterlage. Darum ist es umso wichtiger, mit schnellen, effektiven und ergonomischen Gartengeräten zu arbeiten.
Mechanische Unkrautbekämpfung
Mechanische Unkrautbekämpfung Es gibt drei Arten:
1.Die Pflanze wird abgeschnitten. Wichtig ist, dass dies unter dem Keimblatt geschieht, so dass die Pflanze nicht mehr weiter wachsen kann.
2.Die Pflanze wird mit den Wurzeln herausgezogen. Diese Methode nimmt die meiste Zeit in Anspruch, da sie von Hand gemacht werden muss.
3.Man deckt das Unkraut mit schwarzer Folie o.ä. ab. Ohne Sonnenlicht stirbt das Unkraut nach ein bis zwei Jahren ab.
Thermische Unkrautbekämpfung
Die schnellste Methode: Die Pflanze wird erhitzt. Das Wasser in der Pflanze erweitert sich bei der Hitze und sprengt die Zellwände. Die Pflanze kann somit nicht mehr Wasser bzw. Nahrung aufnehmen und stirbt daher. Das Unkraut, das nach der ersten Behandlung nicht stirbt, muss nochmals erhitzt werden. Geben Sie nicht auf- wappnen Sie sich mit Geduld!.